Die X-fragm-Ventile von Minivalve öffnen sich und lassen eine bestimmte Substanz austreten, sobald eine vorher festgelegte Druckschwelle erreicht ist.
Ein Beispiel ist ein gewöhnlicher Flüssigseifenspender. Normalerweise wird der Behälter mit dem Ventil nach unten auf den Kopf gestellt, und dennoch läuft (dank unserer Ventile) kein Produkt und keine flüssige Seife aus dem Behälter. Wird das Ventil jedoch mit einem bestimmten Druck oder einer bestimmten Kraft betätigt, öffnet es sich und lässt das Produkt (Seife) hindurchfließen. Wenn dieser Druck nachlässt und der Behälter nicht mehr komprimiert ist, schließt sich das Ventil automatisch und stoppt den Produktfluss (Seife) sofort.
Wie die anderen gibt es auch X-fragm-Ventile schon seit Jahren. Anwendungsgebiete sind unter anderem auch: Entlüftungsventile (z. B. an Kraftstofftanks), Einlass- und Auslassventile (z. B. an Kolben- und Membranpumpen), Rückschlagventile (z. B. in Einweg-Atemschutzmasken) sowie zahllose andere Funktionen zur Kontrolle von Flüssigkeiten und Dämpfen in medizinischen Geräten, Haushaltsgeräten, Fahrzeugen, Spielzeug usw.