Funktionsweise

Schnabelventile

Schnabelventile sind einzigartige, einteilige Elastomerbauteile, die als Rückflussverhinderer dienen. Man bezeichnet sie auch als Einwegventile oder Rückschlagventile. Sie haben elastische Ränder oder Lippen, die einem Entenschnabel ähneln – daher der Name. Sie sind für einen einseitig gerichteten Durchfluss in Vorwärtsrichtung ausgelegt. Jeglicher Gegendruck führt dazu, dass sich die Lippen zu einer Dichtung schließen und den Rückfluss blockieren. Wenn der Vorwärtsfluss wieder einsetzt, trennen sich die versiegelten Lippen wieder.

Eigenschaften von Schnabelventilen

  • Positionsunabhängig
  • Niedriger Öffnungsdruck – sofortiger freier Durchfluss
  • Gradliniger Durchfluss
  • Hohe Durchflussrate bei geringer Einbaugröße
  • Praktisch kein Innenvolumen und Totvolumen
  • Partikelkonform
  • Korrosionsbeständig
  • Verschleißfest, und
  • nicht zuletzt sehr kosteneffizient
Fragen?
Mit einem Techniker chatten

Funktion in Kürze verfügbar

Anrufen
Amerika mo-fr: von 09:00 bis 17:00 (EST) (+1) 440-201-611
Europa mo-fr: von 09:00 bis 17:00 (CEST) +31 541 570620
Asien mo-fr: von 09:00 bis 17:00 (SGT) +65 3157 9391
E-Mail senden
Amerika info.na@minivalve.com
Europa info@minivalve.com
Asien info.asia@minivalve.com